Sep. 23, 2025 | Pressemitteilung
Wenn der Hamburger Hafen in dieser Woche (25. – 27.09.) Schauplatz des Bundeswehrmanövers „Red Storm Bravo“ ist, wird deutlich, was bislang in der politischen Debatte oft zu kurz kommt – die herausragende Rolle der deutschen Seehäfen. Sie sind nicht nur Motor unseres...
Sep. 15, 2025 | Pressemitteilung
Versorgungssicherheit, Nachhaltigkeit und Planungssicherheit müssen das Fundament einer technologieoffenen deutschen Energiepolitik sein. Die deutschen Seehäfen fungieren als zentrale Energiehubs, die maßgeblich den Umschlag von Komponenten für On- und...
Sep. 8, 2025 | Pressemitteilung
Auch wenn die Automobilbranche in Deutschland vor strukturellen Herausforderungen steht, ist deren Bedeutung für den gesamten Industriestandort weiterhin groß. Doch der Erfolg der Branche in der Welt hängt maßgeblich von den deutschen Seehäfen ab. Sie sind das...
Sep. 5, 2025 | Pressemitteilung
Die im Juli in Kraft getretene HNS-Mitteilungsverordnung sorgt für zusätzliche Bürokratie in deutschen Seehäfen und belastet die Unternehmen finanziell. Damit unternimmt die Bundesregierung das Gegenteil dessen, was sie angekündigt hatte: Bürokratieabbau und Stärkung...
Aug. 11, 2025 | Pressemitteilung
Wettbewerbsfähigkeit und Sicherheit sind zwei Seiten derselben Medaille Die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit war eines der zentralen Wahlkampfversprechen der schwarz-roten Koalition. 100 Tage nach Amtsantritt der neuen Bundesregierung vermisst der Zentralverband der...
Aug. 7, 2025 | Pressemitteilung
Der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) sieht im aktuellen Gesetzespaket der Bundesregierung zur CO2-Speicherung dringenden Nachbesserungsbedarf. Zwar schafft der Gesetzentwurf zum Kohlendioxid-Speicherungsgesetz (KSpG) erstmals einen rechtlichen...