Neues aus der Seehafenwirtschaft
Hier informiert der ZDS über seine Arbeit, insbesondere auf dem Gebiet der Hafen-, Verkehrs- und Tarifpolitik.
Wenn Sie für Ihre Arbeit weitere Informationen, Zitate oder Interviewpartner benötigen, kontaktieren Sie uns gerne.
Wenn Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der Branche informiert werden möchten, nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf. Bitte senden Sie dafür eine kurze E-Mail.
Daten wie Pressebilder, Jahresberichte und Positionspapiere finden Sie auf den entsprechenden Seiten.
Pressmitteilungen
-

Seehäfen sind Schlüsselorte der Zeitenwende
Bundeswehrmanöver Red Storm Bravo: Seehäfen sind Schlüsselorte der Zeitenwende
Die deutschen Seehäfen sind kritische Infrastruktur und im Krisenfall das Rückgrat militärischer Logistik.
-

Energiemonitoring: Grüne Technologien bieten Potenzial
Energiemonitoring: Grüne Technologien bieten enormes industrielles Potenzial für Deutschland
Versorgungssicherheit, Nachhaltigkeit und Planungssicherheit müssen das Fundament einer technologieoffenen deutschen Energiepolitik sein.
-

Die Bedeutung der Seehäfen für die Automobilwirtschaft
Die deutschen Häfen tragen maßgeblich zur Wirtschaftskraft der gesamten Mobilitätsbranche bei und sind das Rückgrat des Außenhandels für ganz Deutschland.
-

HNS-Verordnung schafft mehr Bürokratie und höhere Kosten
HNS-Verordnung schafft mehr Bürokratie, höhere Kosten und Wettbewerbsnachteile für deutsche Häfen
Statt des von der Bundesregierung versprochenen Bürokratieabbaus entstehen zusätzliche administrative und finanzielle Belastungen für deutsche Häfen


