Neues aus der Seehafenwirtschaft
Hier informiert der ZDS über seine Arbeit, insbesondere auf dem Gebiet der Hafen-, Verkehrs- und Tarifpolitik.
Wenn Sie für Ihre Arbeit weitere Informationen, Zitate oder Interviewpartner benötigen, kontaktieren Sie uns gerne.
Wenn Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der Branche informiert werden möchten, nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf. Bitte senden Sie dafür eine kurze E-Mail.
Daten wie Pressebilder, Jahresberichte und Positionspapiere finden Sie auf den entsprechenden Seiten.
Pressmitteilungen
-

Bilanz: 100 Tage Merz-Regierung
100 Tage Merz-Regierung – Seehafenverband fordert klare Offensive für Wettbewerbsfähigkeit und starke Häfen
Seehafenverband fordert klare Offensive für Wettbewerbsfähigkeit und starke Häfen.
-

CO2-Gesetzgebung greift zu kurz
CO2-Gesetzgebung greift zu kurz – Seehafenverband ZDS fordert flexible Transportwege für erfolgreiche Energiewende!
Der Seehafenverband sieht im aktuellen Gesetzespaket der Bundesregierung zur CO2-Speicherung dringenden Nachbesserungsbedarf.
-

Handelsabkommen zwischen den USA und der EU
Deutsche Seehäfen sind entscheidend für die Versorgungssicherheit Deutschlands und müssen bei den anstehenden Infrastrukturinvestitionen stärker berücksichtigt werden.
-

Tarifverhandlungen: Ergebnis schafft Planungssicherheit
Lohnrunde Seehäfen: Tarifergebnis sichert Planungssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit
Nach zwei Verhandlungstagen haben sich der ZDS und ver.di auf ein vorläufiges Tarifergebnis für die Beschäftigten in den deutschen Seehafenbetrieben verständigt


